Logo

Leopold Bosankic

2025-04-28

ChatGPT-Prompts: Leitfaden für Gründer

Der Leitfaden zu ChatGPT-Prompts hilft angehenden Unternehmern, Ideen zu entwickeln und ihr Startup erfolgreich zu planen.

Einleitung

Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist eine der spannendsten – aber auch anspruchsvollsten – Herausforderungen. Der Weg vom Konzept zur tragfähigen Geschäftsidee verlangt Planung, Struktur sowie eine überzeugende Präsentation des eigenen Potentials. Doch wie gelingt ein optimaler Start, wenn Zeit und Ressourcen knapp sind? Hier setzen moderne KI-Lösungen wie ChatGPT an: Mit einem gezielten "ChatGPT Business Plan Prompt" lassen sich in kürzester Zeit professionelle, strukturierte Geschäftspläne erstellen. Schon heute nutzen zahlreiche Gründerinnen und Gründer diese Technologie, um von der ersten Idee bis zum detailreichen Business-Case Klarheit zu schaffen. Laut Bitkom hat bereits jedes fünfte Unternehmen in Deutschland KI im Einsatz – und immer mehr setzen auf generative Modelle wie ChatGPT für die Geschäftsplanung (Bitkom). Im folgenden Leitfaden zeigen wir praxisnah, wie Sie als angehende Unternehmer KI-Tools optimal nutzen und Ihren eigenen Businessplan Schritt für Schritt zum Erfolg führen.

40+ Agents zum Download

In den letzten Monate habe ich 40+ Agents mit N8N gebaut und sie in einem Master-Verzeichnis zusammengefasst, sodass du einfach kopieren kannst, was du brauchst.

Lade Sie dir hier kostenlos runter!

Was sind ChatGPT Business Plan Prompts?

ChatGPT Business Plan Prompts sind gezielte Eingabeaufforderungen (Prompts), mit denen Nutzer das KI-Modell ChatGPT dazu anleiten, spezifische Abschnitte oder den gesamten Text eines klassischen Geschäftsplans zu generieren. Der Clou: Statt vor einem leeren Dokument zu sitzen, helfen clevere Prompts dabei, gezielt Inhalte abzufragen und zu strukturieren. Ein Prompt könnte beispielsweise lauten: "Erstelle eine Analyse des Zielmarkts für ein digitales Beratungsunternehmen in Deutschland."

Der große Vorteil: Durch präzise Fragestellungen erhalten Gründende in Sekunden wertvolle Textbausteine, Branchenanalysen und sogar finanzielle Prognosen. Laut der Plattform Projekt-Vorlage gibt es für jede Businessplan-Komponente erprobte Prompts – von der Vision übers Wettbewerbsumfeld bis hin zum Liquiditätsplan (Projekt-Vorlage).

Ein Beispiel für eine strukturierte Prompt-Kette für einen Businessplan:

  • "Beschreibe mein Produkt und seinen USP."
  • "Erstelle eine Marktanalyse für mein Geschäftsmodell in Deutschland."
  • "Formuliere eine Finanzplanung für die ersten 2 Jahre."

Mit diesen gezielten Anweisungen übernimmt ChatGPT das Formulieren, Analysieren und Strukturierten – ein echter Mehrwert für angehende Gründer.

FAQ

Frequently asked questions

Über den Autor

Leopold Bosankic

Leopold Bosankic ist CEO und Co-Founder von Researchly mit jahrelanger Erfahrung im KI-Bereich und Data Science.

Kontaktieren Sie Leopold Bosankic gerne, falls Sie Fragen haben: