Logo

Leopold Bosankic

2025-05-24

Marktanalyse 2025: Wie KI und Automatisierung alles verändern

Zukunft Marktanalyse 2025: Chancen & Wandel mit KI

Einführung: Zukunft Marktanalyse im Kontext von KI und Automatisierung 2025 – Bedeutung und Rahmenbedingungen

Die „Zukunft Marktanalyse“ steht 2025 am Scheideweg von rasanter technologischer Entwicklung und unternehmerischer Neuerfindung. In einer Welt, in der Daten exponentiell wachsen und Wettbewerbsdruck stetig zunimmt, bringen Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung die Marktanalyse in eine neue Ära. Laut Statista generiert die digitalisierte Wirtschaft jedes Jahr rund 40 % mehr Daten – ein Trend, der bis 2025 ein Volumen von geschätzten 163 Billionen Gigabyte hervorbringen wird (Quelle: https://de.statista.com/statistik/studie/id/50489/dokument/in-depth-report-artificial-intelligence/). Unternehmen müssen auf innovative Technologien setzen, um dabei den Überblick zu behalten.

KI und Automatisierung gelten längst nicht mehr als Zukunftsmusik, sondern werden laut einer Studie von Sopra Steria bei 70 % der deutschen Unternehmen schon 2025 einen entscheidenden Einfluss auf Strategie und Entscheidungsfindung haben (Quelle: https://www.it-finanzmagazin.de/studie-kuenstliche-intelligenz-wird-2025-auf-70-der-unternehmensentscheidungen-einfluss-haben-47753/). KI gilt als intelligenter Co-Pilot der Marktanalyse, der Muster erkennt, Trends frühzeitig aufzeigt und enorme Mengen an Informationen effizient verarbeitet. Wie Branchenvordenker Michael Katzlberger zusammenfasst: „In naher Zukunft wird KI das Rückgrat jedes Teams sein.“ (Quelle: https://katzlberger.ai/2020/03/13/die-besten-zitate-ueber-kuenstliche-intelligenz-in-deutscher-sprache/)

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich die Methoden, Ziele und Herausforderungen der Marktanalyse durch KI und Automatisierung im Jahr 2025 verändern – und warum eine vernetzte, digitale Marktanalyse zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor avanciert. Für eine fundierte Betrachtung der Grundlagen empfiehlt sich ergänzend der Pillar-Artikel: Was moderne Marktanalyse ausmacht – von Daten bis Wettbewerb (https://blog.tryresearchly.com/articles/moderne-marktanalyse).

40+ Agents zum Download

In den letzten Monate habe ich 40+ Agents mit N8N gebaut und sie in einem Master-Verzeichnis zusammengefasst, sodass du einfach kopieren kannst, was du brauchst.

Lade Sie dir kostenlos runter!

Agents anschauen

Grundlagen der Marktanalyse: Methoden, Ziele und wichtige Kennzahlen – Fokus auf Trend- und Marktprognosen

Marktanalyse bildet das Fundament erfolgreicher Unternehmensentscheidungen. Ziel ist es, Angebot, Nachfrage, Wettbewerber und Kundenbedürfnisse systematisch zu erfassen und daraus Trends sowie Wachstumspotenziale abzuleiten. Zu den Kernkomponenten gehören qualitative und quantitative Methoden wie Umfragen, Interviews, Datenanalysen und Marktdatenmonitoring. Trendprognosen, etwa mittels Predictive Analytics, werden durch KI entscheidend präzisiert.

Wichtige Kennzahlen (“KPIs”) der Marktanalyse sind unter anderem:

  • Marktvolumen und Marktwachstum
  • Marktanteile und Wettbewerbsintensität
  • Kundensegmente und Lebenszykluswerte
  • Preisentwicklung und Nachfrageprognosen

Trend- und Marktprognosen stützen sich zunehmend auf KI-gestützte Auswertung großer Datenmengen und statistischer Modelle, um Veränderungszyklen frühzeitig zu erkennen.

Für einen Schritt-für-Schritt-Einstieg empfehlen wir unsere weiterführende Anleitung: Marktanalyse durchführen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger (http://blog.tryresearchly.com/articles/marktanalyse-durchfhren-schritt-fr-schritt-anleitung-fr-einsteiger).

Vertiefende Einblicke zu Methoden, Anbietern und Kennzahlen finden Sie hier:

  • Welche Methoden der Marktanalyse gibt es? (http://blog.tryresearchly.com/articles/welche-methoden-der-marktanalyse-gibt-es)
  • Welche Kennzahlen werden in der Marktanalyse verwendet? (http://blog.tryresearchly.com/articles/welche-kennzahlen-werden-in-der-marktanalyse-verwendet)
  • Wer erstellt Marktanalysen? (http://blog.tryresearchly.com/articles/wer-erstellt-marktanalysen)

Eine umfassende Darstellung der Entwicklung moderner Marktanalyse liefert der Pillar-Artikel: Was moderne Marktanalyse ausmacht – von Daten bis Wettbewerb (https://blog.tryresearchly.com/articles/moderne-marktanalyse).

FAQ

Frequently asked questions

Über den Autor

Leopold Bosankic

Leopold Bosankic ist CEO und Co-Founder von Researchly mit jahrelanger Erfahrung im KI-Bereich und Data Science.

Kontaktieren Sie Leopold Bosankic gerne, falls Sie Fragen haben: