
Leopold Bosankic
2025-09-22
Die besten AI Tools für die Konkurrenzanalyse – und wie du sie effektiv einsetzt
Diese 5 AI Tools für Konkurrenzanalyse helfen dir, deine Wettbewerber schneller zu analysieren und echte Marktchancen zu entdecken.

Was ist Konkurrenzanalyse?
Konkurrenzanalyse ist ein essenzieller Bestandteil jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Dabei geht es darum, die Stärken, Schwächen, Strategien und Marktbewegungen der Wettbewerber zu verstehen – mit dem Ziel, eigene Chancen zu erkennen und sich am Markt besser zu positionieren.
Früher war das eine mühsame Aufgabe: Manuelle Recherchen, unzählige Reports und stundenlange Google-Sessions. Heute? Übernehmen AI-Tools einen großen Teil dieser Arbeit – schneller, smarter und umfassender.
Warum AI für Konkurrenzanalyse einsetzen?
AI revolutioniert die Art, wie wir Markt- und Wettbewerbsdaten analysieren. Hier sind drei Gründe, warum du bei der Konkurrenzanalyse nicht mehr auf AI verzichten solltest:
- Automatisierung: Spare dir stundenlange Recherchen – AI scannt Webseiten, Social Media, Reports & mehr in Sekunden.
- Strukturierung: Unstrukturierte Daten werden geordnet, zusammengefasst und kontextualisiert.
- Insights statt Daten: Du bekommst keine bloßen Daten, sondern verwertbare Erkenntnisse – ideal für Strategie, Vertrieb, Marketing oder Produktentwicklung.
Die besten AI Tools für Konkurrenzanalyse
Hier sind einige der stärksten Tools, die du dir anschauen solltest – je nach deinem Anwendungsfall:
1. Researchly – dein AI Co-Pilot für strategische Wettbewerbsanalysen
Researchly sammelt, strukturiert und analysiert Daten zu deinen Wettbewerbern vollautomatisch. Ob Employer Branding, Go-to-Market-Strategien oder Tech-Stack – du bekommst zu jeder Firma eine 360° Sicht. Ideal für Strategie-, M&A- oder Business Development-Teams.
Highlights:Automatisierte Dossiers pro WettbewerberLive-Screenshots, transkribierte Earnings CallsKI-generierte SWOT-AnalysenTrend- und Positionsanalysen
